Zur digitalen Kunst zählen für mich auch Computer generierte Animationsfilme. Die digitale Revolution wurde hierbei anfänglich durch Pixar mit Animationsfilmen wie Toy Story (1995), Das große Krabbeln (1998) und Findet Nemo (2003) geprägt. Was wenige wissen ist, dass Pixar Standards für das Rendern von Computergrafiken – RenderMan – entwickelte. Dieser Standard wurde für die die visuellen Effekte von Hollywood Filmen wie Star Wars und Der Herr der Ringe eingesetzt.
Darf ich vorstellen mein Name ist NEURO
Ich habe mich schon immer für das Thema Rendering interessiert. Daher habe ich mich auch schon im Bereich der computergenerierten Animationsfilme versucht. Hierzu habe ich erst mal eine Hauptfigur mit dem Namen NEURO entworfen.
NEURO steht für: Neugieriges Extraterrestrisches Undefinierbares Rundes Objekt

Natürlich gehört zu meinem kleinen Hollywood Star auch eine entsprechende Hintergrundgeschichte.
Die Geschichte von NEURO
In meinen Animationsfilmen ist NEURO ein kleines rundes Teilchen. Dies ist durch eine Kollision mit einer alten, angeschlagenen Raumsonde und einem um einen fernen Planeten kreisenden Kometen entstanden. Durch die Kollision der mit einem alten Atomreaktor bestückten Raumsonde wurde NEURO zum Leben erweckt. Nach einer langen Odyssee durch den Weltraum, strandet NEURO schließlich auf der Erde. Hier beginnen dann die Abenteuer des kleinen Außerirdischen.


Pre-Trailer von NEURO und weitere Animationsfilme von NEURO
Auf meinem Kanal auf YouTube könnt ihr die bisherigen Animationsfilme von NEURO anschauen. Hier der erste Pre-Trailer. Wichtig war mir im Pre-Trailer die Spannung hoch zu halten. Deswegen habe ich versucht diese Spannjung mit den Soundelementen zu erzeugen. Ich hoffe es gefällt Euch!
Bisher habe ich die Animationsfilme mit MAXON Cinema 4D erstellt. Ich bin aber dabei – soweit es meine Zeit erlaubt – NEURO nach Blender zu migrieren. Ich hoffe meine Idee zu NEURO und die kleinen Animationsfilme gefallen Euch! Wenn Euch NEURO gefällt, könnt ihr gerne meinen Shop bei Redbubble besuchen. Dort findet ihr auch Poster, T-Shirts und andere Artikel. Besucht auch meine Seiten Digital Art, Piece of, Digital Nature und Naturfotografie mit mehr Informationen zu meinen Bildern.