Digital Art

by Eric Nagel

Der Online Shop Report – Kunst verkaufen mit REDBUBBLE

Schon schnell nach dem man seine ersten digitalen „Kunstwerke“ erstellt hat stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten es gibt um die ersten Werke online auszustellen oder sogar an interessierte Kunden in einem Online Shop zu verkaufen. Mit dieser Artikelserie möchte ich euch einige Online Shops für Künstler vorstellen und zudem meine Erfahrungen und Eindrücke mit den Portalen mit euch teilen. Beginnen möchte ich diese Artikelserie mit dem Online Shop REDBUBBLE. Natürlich sind meine Erfahrungen und Eindrücke subjektiv und soll Euch daher nur einen Anhaltspunkt geben. Ihr könnt jedoch gerne Eure eigenen Eindrücke in den Kommentaren mitteilen. Ich freue mich auf einen regen Informationsaustausch!

Vorab

Eine Erfahrung mit Online Shops möchte ich gerne vorab mit Euch teilen. Ich und auch viele andere Künstler haben die Erfahrung gemacht, dass man durch das simple Einstellen von Bildern auf digitalen Verkaufsportalen wie Online Shops für Künstler alleine nicht automatisch erfolgreicher im Verkauf seiner Bilder wird. Einer der Nachteile ist einfach, dass man sich einen solchen Online Shop als einen sehr großen Marktplatz vorstellen muss auf dem viele Künstler ihre Werke anbieten. Das bedeutet, dass man aus der Masse herausstechen muss um Kunden auf sich Aufmerksam zu machen. Generell dienen die Online Shops für mich eher dazu meine Bilder professionell produzieren zu lassen und auch die Zahlungsabwicklung sowie den Versand über die jeweiligen Online Shops abwickeln zu lassen. Dies erspart es mir einen eigenen Shop zu betreiben, da ich meine Bilder als Hobby verstehe.

Weitere Möglichkeiten neben einem Online Shop

Nein, eine Online-Plattform wie zum Beispiel REDBUBBLE ist keineswegs die einzige Möglichkeit, digitale Kunst online zu verkaufen. Auch ist es wichtig selbst auf zusätzlichen Kanälen auf sich und seinen Online Shop aufmerksam zu machen. Es gibt daher viele verschiedene Möglichkeiten für Künstler, auf ihre digitalen Kunstwerke aufmerksam zu machen.

  • Eigene Websites:
    Künstler sollten ihre eigene Website erstellen, auf der sie ihre Werke präsentieren und verkaufen können. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit direkt mit Kunden zu interagieren.
  • Online-Galerien:
    Es gibt viele Online-Galerien, welche sich auf den Verkauf von Kunst spezialisiert haben, wie zum Beispiel bekannte Plattformen wie Saatchi Art oder Artsy. Nutze diese Galerien um auf dich aufmerksam zu machen.
  • Kunstmärkte:
    Es gibt viele Kunstmärkte, bei denen Künstler ihre Werke verkaufen können, einschließlich lokaler Kunstmärkte. Auch kannst Du Online-Marktplätze wie Etsy benutzen. Hier kannst Du gut auf Dich und Deine Produkte aufmerksam machen.
  • Soziale Medien:
    Künstler können ihre Werke auch über soziale Medien wie Instagram oder Facebook verkaufen, indem sie ihre Follower über ihre neuesten Werke informieren und direkt mit ihnen interagieren.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Möglichkeiten, digitale Kunst zu verkaufen beziehungsweise auf sich aufmerksam zu machen.

Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, daher es ist wichtig, die beste Methode für jeden Künstler zu identifizieren, abhängig von seinen Zielen und Ressourcen.

Übrigens, wer auf der Suche nach moderneren Bildern ist, sollte meine Seite Digital Art, Digital Nature, Piece of und Naturfotografie besuchen. Hier könnt ihr eine kleine Auswahl meiner eigenen Bilder sehen.

Vorstellung Online Shop für Künstler REDBUBBLE

REDBUBBLE Logo

Redbubble ist 2006 in Melbourne in Australien entstanden. Der Ansatz des Online Shops ist es, unabhängigen Künstlern die Möglichkeit geben, ihre Kreationen online zu verkaufen. Immerhin sind laut REDBUBBLE insgesamt 700.000 Künstler und Designer weltweit mit Millionen von Fans auf der Online Plattform aktiv und laut REDBUBBLE hat das Portal mehr als 10 Millionen Besucher pro Monat. Ich selbst bin bereits seit über 9 Jahren auf der Plattform aktiv.

REDBUBBLE ist eine zwar umfangreiche aber auch einfach zu bedienende Lösung. Der Online Shop ist kostenlos, es gibt kein Limit an hochgeladenen Bildern oder Vorlagen außerdem fallen auch keine Kosten für ein Abonnement an. Einfach anmelden und das Konto über eine Bestätigungs-Email freischalten und schon kann es mit der Einrichtung des neuen Online Shops losgehen.

Das sogenannte zentrale Dashboard ist die Steuerungszentrale für alle Funktionen welche REDBUBBLE für die Verwaltung Deines Accounts anbietet. Hier kannst Du Einstellungen an Deinem eigenen Online Shop bei REDBUBBLE vornehmen, Deine neuen Designs hochladen, sowie Deine Verkaufshistorie und auch Deine Zahlungshistorie einsehen.

Dein Online Shop

Dein Online Shop bei REDBUBBLE ist unter einem eigenen Link (dein-benutzername@redbubble.com) erreichbar. Direkt unter „Benutzerkonto-Einstellungen“ kannst Du ein Bild für Deinen persönlichen Avatar hochladen. Ebenfalls kannst Du hier ein individuelles Cover-Bild hochladen, welches dann in Deinem neuen Online Shop angezeigt wird. Über den Punkt „Zahlungsdaten bearbeiten“, kannst Du alle Deine persönlichen Daten und außerdem auch die Art wie die Auszahlung Deiner Provisionen bei Verkäufen erfolgen soll, hinterlegen. Als Zahlungsmethode eignet sich übrigens meiner Erfahrung nach PayPal am besten.

Die Produkte

Alle Online Shops bieten verschiedene Produktträger an, auf denen man dann seine digitale Kunst aufdrucken kann. Natürlich bietet REDBUBBLE hiervon ebenfalls eine große Auswahl, welche zudem auch kontinuierlich erweitert wird. Sodass vom gerahmten Kunstdruck oder Druck auf Leinwand, Metall und Grußkarten, über Handyhüllen, Duschvorhänge und natürlich Kleidung aller Art alles vorhanden ist. Das individuelle Einrichten Deiner Produkte für Deinen eigenen Online Shop bei REDBUBBLE funktioniert einfach und präzise. Hier eine Übersicht der Kategorien, welche mit digitalen Vorlagen bedruckt werden können.

  • Kleidung
  • Sticker
  • Handyhüllen
  • Wandbilder
  • Wohnen
  • Kinder & Babies
  • Tieraccessoires
  • Accessoires
  • Büro & Schreibwaren
  • Geschenke

Jede Kategorie enthält weitere Produkte in Unterkategorien, dadurch ergibt sich eine sehr große Auswahl an Produkten. Dadurch bietet der Online Shop von REDBUBBLE Stand April 2023 insgesamt 46 verschiedene bedruckbare Produkte in unterschiedlichen Ausführungen und Farben an. Da REDBUBBLE Deine Produkte an Kunden in der ganzen Welt anbietet gibt es die Möglichkeit die Produktbeschreibung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch sowie auch Spanisch zu verfassen. Bei den Spracheinstellungen kannst Du jedoch selbst entscheiden, ob Du die Übersetzung automatisch in die jeweiligen Sprachen erfolgen soll oder Du die Übersetzung persönlich übernehmen möchtest.

Produktfoto-Vorlagen für den Online Shop

Besonders nützlich sind hierbei die von REDBUBBLE im Online Shop zur Verfügung gestellten Bild-Vorlagen. Mit diesen Vorlagen kannst Du beispielsweise Deine Bilder auf den verschiedenen Produkten arangieren. Dies hilft um die Produkte von REDBUBBLE auf seiner eigenen Webseite, aber auch auf Online Plattformen wie Pinterest leicht zu promoten. Hier nur ein kleiner Auszug von Produktbeispielen.

Die Preise und was bleibt für den Künstler

Die Preisgestaltung bei REDBUBBLE ist ziemlich einfach und dadurch sehr transparent. Jedes Produkt hat einen festgelegten Grundpreis. Du als Verkäufer kannst auf diesen Grundpreis einen prozentualen Aufschlag pro Produkt beziehungsweise für eine Produktkategorie festlegen. Der prozentuale Aufpreis ist dann Dein Erlös für den Verkauf Deines Produkts. Somit kann jeder Verkäufer seine Gewinnspanne und damit seinen Verkaufserlös selbst festlegen.

Der Auszahlungsprozess bei Verkäufen

Du wirst definitiv die Email von REDBUBBLE mit dem Betreff „Du hast etwas verkauft“ lieben. Das ist die Nachricht, welche REDBUBBLE versendet wenn sich ein Käufer für eines Deiner Produkte entschieden hat und dieses bei REDBUBBLE gekauft hat. Nur zirka 2 Tage später bekommst Du dann die Email von REDBUBBLE, dass Dein Produkt gefertigt und an den Kunden versandt wurde. In deinem Dashboard unter „Verkaufshistorie“ findest Du dann deinen Verkauf aufgelistet. Hier kannst Du dann auch einsehen, wohin Dein Produkt versandt wurde. Der gesamte Ablauf sowie die Kommunikation von REDBUBBLE ist hier sehr transparent.

Sobald Du mindestens 20 € mit deinem Online Shop verdient hast und Deine Zahlungsdetails korrekt in den Kontodaten hinterlegt sind werden Deine Einnahmen im Rahmen des monatlichen Auszahlungszyklus, der am 15. eines jeden Monats beginnt, ausgezahlt.

Wenn Deine Einnahmen die 20 €-Grenze noch nicht erreicht haben, werden diese so lange angehäuft, bis dieser Betrag erreicht ist. Deine Einnahmen werden dann beim nächsten Auszahlungszyklus ausgezahlt.

Wenn Du den Mindestbetrag von 2€ nicht erreichst, werden diese einmal pro Jahr im Dezember ausgezahlt.

Ein kleiner Tipp – im Dashboard gibt es einen Menüpunkt „Nachricht an Käufer“, dort kannst Du eine Nachricht an den Käufer hinterlegen, welche der Lieferung beigelegt wird.

Fazit

Abschließend ist REDBUBBLE meiner Erfahrung nach eine verlässliche Online Plattform. Du kannst in nur wenigen Schritten einen eigenen Online Shop mit einer großen Vielfalt an digitalen Produkten erstellen. Somit ist REDBUBBLE eine sehr gute Plattform für kreative Künstler, welche einen Weg suchen ihre digitale Kunst Online zu verkaufen. Wichtig finde ich auch, dass der Prozess für Verkäufe und auch die Preisgestaltung sehr transparent ist. Auch die große Reichweite und der internationale Vertrieb der Produkte durch REDBUBBLE ist hilfreich. Dadurch kann man über den Online Shop auch neue internationale Kunden zu erreichen. Wichtig ist, dass aufgrund der hohen Anzahl von Künstlern, welche REDBUBBLE nutzen, ohne zusätzliche Werbung kaum Verkäufe zu erzielen sind. Mann muss sich daher von der Masse abheben. Daher solltest Du zum Beispiel über Pinterest oder eine eigene Website auf Dich aufmerksam machen.

Weiter Beitrag

Antworten

-->
%d Bloggern gefällt das: